Professionelle Generationenberatung
Bereiten Sie sich rechtzeitig vor
Unter dem Motto „rechtzeitig selbstbestimmt Vorsorgen“ sollten Sie möglichst früh Antworten auf folgende Fragen finden:
Warum soll ich mich darum kümmern? Weil Sie und Ihre Angehörigen selbstbestimmt handeln wollen. Der Irrglaube, dass die gesetzlichen Regelungen ausreichend sind, ist gefährlich.
Gesetzliche Betreuung durch Vorsorgevollmacht vermeiden
Ein vom Vormundschaftsgericht eingesetzter Betreuer ist nach dem Willen des Gesetzgebers nicht erforderlich, sofern ein Bevollmächtigter die Angelegenheiten regeln kann. Mit einer Vorsorgevollmacht kann man also „in gesunden Tagen“ die Vertrauenspersonen selbst auswählen, die bei später eintretender Geschäftsunfähigkeit und/oder Einwilligungsunfähigkeit entscheiden und handeln.
Die professionelle Generationenberatung in 30 Sekunden
Generationenberatung durch Profis
Um diese Vollmachten geht es
Ihre Vollmachten und Verfügungen sollten von spezialisierten Anwälten ausgearbeitet sein, immer an die aktuelle Rechtslage angepasst werden und jederzeit für Ärzte und Gerichte zugänglich sein.
Zum weiteren Ablauf
Inhalte der Gesprächstermine
Dokumenten-Dschungel
Wir führen Sie durch den Dschungel der Dokumente und sorgen für Klarheit.
Vorsorgedokumente
Wir sind Ihr Helfer bei der Erstellung der Vorsorgedokumente.
Checkliste Erstgespräch
Wir schicken Ihnen eine Checkliste, mit der Sie sich für das Erstgespräch vorbereiten. Darin benennen Sie unter anderem Ihren Bevollmächtigen.
Stammbaum
Wir erstellen Ihren Familienstammbaum. Sie sehen wer was und wieviel nach dem Gesetz erbt. Der Stammbaum ist hilfreich bei der Erstellung des Testaments.
Vorsorge- und Pflegestatus
Wir erstellen Ihren Vorsorge- und Pflegestatus. Wir zeigen mögliche Versorgungslücken in der Absicherung biometrischer Risiken bzw. Altersvorsorge auf.
Notfallplan
In Ihrem Notfall-Plan wird genau beschrieben, was Angehörige und Bevollmächtigte in welcher Reihenfolge und vor allem in Ihrem Sinn tun sollen. Es werden alle wichtigen Informationen und notwendigen Handlungen erfasst. Zum Beispiel, was innerhalb von 24 Stunden zwingend erledigt werden muss oder binnen welcher Fristen welche Versicherungsunternehmen benachrichtigt werden müssen. Der Notfall-Plan ist mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Notfallordner
Mit einem von Ihnen eingerichteten Notfall-Ordner ermöglichen Sie Ihren Angehörigen oder Bevollmächtigten sofortige Handlungsfähigkeit. Alle wichtigen Informationen, Unterlagen und Dokumente stehen geordnet zur Verfügung. Der Notfall-Ordner ist mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Rechtsdienstleister
Wir arbeiten mit Spezialisten für die Erstellung rechtsgültiger Vorsorgedokumente. Der Rechtsdienstleister sorgt für die Lagerung und regelmäßige Aktualisierung Ihrer Dokumente.
Unterlagen aus dem Internet
Es gibt mehrere Wege: Selbst regeln, Dienstleister oder Notar. Unsere Gegenüberstellung gibt Ihnen Orientierung.
Vollmachten – darauf ist zu achten (PDF)